angeben

angeben
ángeben*
I vt
1. ука́зывать, сообща́ть; дава́ть све́дения; дава́ть показа́ния (о чём-л.)

den Grund angeben — приводи́ть причи́ны

den Nmen angeben — назва́ть [указа́ть] и́мя

diemständeiner Sche angeben — излага́ть де́ло

2. устарев. доноси́ть (на кого-л.); выдава́ть (кого-л.)
3.:

den Ton angeben муз. — задава́ть тон (тж. перен.)

4. намеча́ть; отмеча́ть; наноси́ть (на карту)
II vi
1. карт. сдава́ть пе́рвым
2. подава́ть (настольный теннис, бадминтон)
3. разг. хва́статься, задава́ться

der gibtber (ine Stnge) an! — ну и задаё́тся же он!


Большой немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "angeben" в других словарях:

  • Angeben — Angêben, verb. irreg. (S. Geben,) Es ist: I. Ein Neutrum mit haben, den Anfang mit Geben machen, zuerst geben, und zwar besonders in dem Kartenspiele. Ich habe angegeben. Wer gibt an? II. Ein Activum. 1) † Auf Abschlag geben, daran geben. Er hat… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • angeben — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. mitteilen Synonym: nennen Beispiele: Bitte geben Sie mir noch Ihr Alter an. Als Grund für seine Abwesenheit hat er eine Grippe angegeben. angeben V. (Mittelstufe) ugs.: sich durch Prahlen wichtig machen Synonyme: sich… …   Extremes Deutsch

  • Angeben — Angeben, 1) (Rechtsw.), bei einer Behörde etwas aussagen od. anzeigen, z.B. Angeben eines Mannes als Schwängerer; s. Denunciation, Anzeige; 2) sich in einem Termine a., d. h. bei dem Actuar als gegenwärtig melden; 3) (Jagdw.), so v.w. Ansprechen; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • angeben — ↑renommieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • angeben — Vst. std. (13. Jh.), mhd. anegeben Stammwort. Zu geben. Festgelegt auf Sprachliches: aussagen, verraten, bestimmen, aufschneiden . Dazu Angabe als Abstraktum und Angeber als Nomen agentis. Stärker lexikalisiert das Adjektiv angeblich (18. Jh.)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • angeben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • prahlen Bsp.: • Er prahlt zu viel mit seinem Erfolg …   Deutsch Wörterbuch

  • angeben — angeben, gibt an, gab an, hat angegeben Bitte geben Sie Ihre genaue Adresse an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Angeben — vnd Ertz schatzen trifft selten zu. – Petri, II, 17 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • angeben — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; (sich) rühmen; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); …   Universal-Lexikon

  • angeben — ạn·ge·ben (hat) [Vt] 1 (jemandem) etwas angeben etwas nennen, um jemandem eine Information zu geben <seinen Namen, seine Adresse angeben>: Er gab als Grund für seine Verspätung an, dass er den Bus verpasst habe 2 etwas angeben etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angeben — 1. a) anführen, Angaben machen, aufführen, Auskunft geben, informieren, in Kenntnis setzen, mitteilen, nennen, sagen, wissen lassen; (Kaufmannsspr.): aufgeben. b) anordnen, bestimmen, festlegen, festsetzen, setzen, vorgeben; (Musik): intonieren.… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»